Wir bieten digitale Lösungen für jede Branche
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Unternehmen, insbesondere für den Mittelstand, von entscheidender Bedeutung, Schritt zu halten und die Vorteile digitaler Lösungen zu nutzen. Durch die Implementierung von maßgeschneiderten digitalen Strategien können mittelständische Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, ihre Effizienz verbessern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

Industriezweige
Wir betreuen eine Vielzahl von Unternehmen und Branchen
Unsere Expertise im Umsetzen digitaler Strategien und Prozesse konnten wir schon in vielen Unternehmen und Branchen unter Beweis stellen. Wir haben in den vergangenen Jahren bereits mehrere Millionen Blatt Papier gescannt und den Kunden digital zur Verfügung gestellt. Überzeugen aus Sie sich von unseren digitalen Lösungen für Ihre Branche.
Immobilienverwaltungen
Digitalisierung ist in aller Munde, doch was bedeutet sie genau für das Immobilienmanagement? Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften können dank digitaler Tools ihre Portfolios jederzeit im Blick behalten – egal ob vom heimischen Schreibtisch oder unterwegs per Smartphone. Zudem wird die Kommunikation zwischen VerwalterInnen und MieterInnen transparenter und reibungsloser. Denn auch diese können via App auf alle relevanten Informationen zugreifen – vom Mietvertrag über die Nebenkostenabrechnung bis hin zum Reparaturstatus. So entsteht ein modernes, flexibles und vor allem effizientes Immobilienmanagement!

Anwaltskanzleien
Die Digitalisierung von Anwaltskanzleien ist in vollem Gange. Heutzutage kommunizieren die meisten Kanzleien online mit ihren Mandanten und nutzen digitale Tools, um ihre Dienstleistungen zu optimieren. Dies bietet eine Reihe von Vorteilen für beide Seiten: Die Kanzleien können Zeit und Kosten sparen, indem sie auf Papierkram verzichten, und die Mandanten profitieren von einer schnelleren und effizienteren Betreuung. Allerdings gibt es auch einige Nachteile: So kann es zum Beispiel zu technischen Problemen kommen, wenn die Kanzlei nicht über die entsprechende Infrastruktur verfügt.

Öffentliche Behörden
Digitalisierung in öffentlichen Behörden ist ein wichtiger Aspekt der modernen Gesellschaft. Die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Möglichkeit, diese schnell zu verarbeiten, sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg unserer Behörden. Allerdings muss die Digitalisierung auch sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Zu viele digitale Systeme in einer Behörde können schnell unübersichtlich und intransparent werden. Auch die Sicherheit der Daten spielt eine entscheidende Rolle.

Architekturbüros
Digitalisierung ist die Umgestaltung von analogen Informationen in digitale Informationen. Dies ermöglicht eine einfachere und schnellere Bearbeitung sowie eine größere Flexibilität bei der Nutzung dieser Informationen. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren zu einem rasanten Wandel in vielen Bereichen des Lebens geführt – so auch in der Architektur. Die Planung, Konstruktion und Organisation von Bauprojekten wird heutzutage zunehmend durch Computer unterstützt. Dabei werden immer mehr Aufgaben digitalisiert, vom Erstellen von Grundrissen bis hin zur Visualisierung fertiger Bauwerke. Auch die Kommunikation zwischen Architekten und ihren Kunden findet immer häufiger online statt.

Versicherungen
In den letzten Jahren ist die Digitalisierung in der Versicherungsbranche stark vorangeschritten. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Nutzung digitaler Kanäle können Versicherungsunternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten und ihren Kunden einen besseren Service bieten. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Nutzung digitaler Kanäle können sie ihre Prozesse effizienter gestalten, ihren Kunden einen besseren Service bieten und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Daten gewährleisten.

Steuerberater
Digitalisierung ist die Verwendung digitaler Technologien, um Geschäftsprozesse zu automatisieren und Daten zu erfassen, speichern und analysieren. Durch Digitalisierung können Steuerberater ihre Arbeit effizienter und schneller erledigen. Zum Beispiel können sie Dokumente online bearbeiten und versenden, statt sie auszudrucken und per Post zu verschicken. Außerdem können sie mithilfe von Softwarelösungen Zeit sparen, indem sie Aufgaben wie das Erstellen von Rechnungen oder das Verfolgen von Kundenzahlungen automatisieren.






ECM / DMS mit Branchenspezifischem Aktenplan
- Langzeitarchivierung von Dokumenten: Portabler Aufbewahrungsort
- Revisionssicherheit: durch Versionierung und Nutzungsrechte
- Einfachere Arbeitsabläufe: durch definierbare Workflows
- Historie und Dokumentation: von Bearbeitungsschritten
- Digitale Workflows (Rechnungsworkflow, Belegprüfung, digitaler Posteingang)
- Teilen Sie Dokumente direkt aus dem ECM

Kontakt
+49 89 215 414 600
info@transferdata.de
Leipziger Str. 4, 85386 Eching
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00
Lassen Sie uns gemeinsam starten
Buchen Sie sich heute noch einen Beratungstermin oder rufen Sie uns gerne an!